Es gibt diesen Moment, wenn ein Gedanke hängen bleibt. Ein Satz, ein Bild, ein Klang. Irgendwas setzt sich fest und schwingt nach. Manchmal nur für einen Augenblick, manchmal für Stunden oder sogar Tage. Das sind die Momente, die ich festhalten möchte. Nicht perfekt, nicht durchgeplant, sondern so, wie sie kommen – spontan, echt und vielleicht ein bisschen improvisiert.
Ich bin jemand, der Geschichten sammelt. Überall. In Gesprächen, auf Reisen, in den leisen Momenten des Alltags. Ich liebe es, Worte zu finden für das, was ich sehe und fühle. Manchmal gelingt es mir sofort, manchmal dauert es. Aber was immer bleibt, ist die Freude daran, Dinge in Worte zu fassen, sie festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Dieser Blog ist genau dafür gedacht. Ein Ort für Gedanken, die nachhallen, Klänge, die uns begleiten, und Bilder, die Geschichten erzählen. Es geht um das Leben in all seinen Facetten – um das, was uns berührt, zum Nachdenken bringt oder einfach nur für einen Moment innehalten lässt. Es geht um Musik, um die Kraft eines einzigen Akkords, der eine Tür zu einer Erinnerung öffnet. Es geht um die Magie der Fotografie, die nicht nur Bilder festhält, sondern auch Gefühle einfängt. Und es geht um Reisen – innere und äußere. Um Orte, die man besucht, und um die Wege, die man im Kopf geht.
Musik ist für mich eine ständige Begleiterin. Besonders Jazz. Warum Jazz? Weil er sich nicht an Regeln hält. Weil er Freiheit bedeutet. Improvisation. Den Mut, etwas auszuprobieren, das vielleicht nicht funktioniert – und genau darin den Zauber zu finden. Jazz ist das Leben vertont. Mal hektisch und chaotisch, mal ruhig und nachdenklich. Ein Saxophon, das melancholisch in die Nacht spielt. Ein Kontrabass, der den Rhythmus vorgibt. Ein Klavier, das plötzlich ausbricht und eine ganz neue Richtung einschlägt. Genau das macht Jazz für mich so besonders. Es gibt keine festen Bahnen. Alles ist möglich.
Und genau das finde ich auch in der Fotografie. Ein einziger Moment, festgehalten in einem Bild, kann eine ganze Geschichte erzählen. Ein Blickwinkel, eine Lichtstimmung, ein Schatten – all das macht ein Foto einzigartig. Fotografie ist für mich mehr als nur das Drücken eines Auslösers. Es ist das bewusste Wahrnehmen von Augenblicken, das Einfangen von Emotionen. Ich liebe es, durch Straßen zu laufen, die Kamera dabei, und nach diesen kleinen Momenten zu suchen. Ein Straßenschild, das im Regen leuchtet. Ein Gesichtsausdruck, der eine ganze Welt erzählt. Ein Sonnenstrahl, der durch die Blätter fällt und einen kurzen, magischen Augenblick schafft.

Dann sind da die Reisen. Für mich sind sie mehr als nur das Erkunden neuer Orte. Reisen bedeutet, sich selbst zu begegnen. Herauszufinden, wer man ist, wenn man alles Vertraute hinter sich lässt. Es sind die Begegnungen unterwegs, die die Geschichten schreiben. Der Straßenmusiker in Barcelona, der eine Melodie spielt, die man nie vergisst. Das kleine Café in Paris, in dem man stundenlang sitzen und den Moment genießen kann. Die Gespräche mit Fremden, die einem plötzlich vertraut erscheinen. Reisen bedeutet auch, sich zu verlieren – und dabei neue Wege zu finden.
All das möchte ich hier festhalten. Die Musik, die mich begleitet. Die Bilder, die mich berühren. Die Orte, die ich entdecke. Aber auch die Gedanken, die im Kopf hängen bleiben. Mal melancholisch, mal voller Energie. Mal laut, mal leise. Ich glaube, das Leben besteht aus all diesen Facetten. Aus dem Zusammenspiel von Klängen, Bildern und Worten.
Vielleicht erkennst du dich in manchen Geschichten wieder. Vielleicht findest du neue Inspiration. Vielleicht auch einfach nur einen Moment, um innezuhalten. Das Leben ist keine perfekte Symphonie. Es ist ein fortwährender Jam. Ein ewiges Ausprobieren. Ein Spiel mit den Möglichkeiten.
Ich hoffe, dass dieser Blog ein bisschen davon einfängt. Dass er wie eine Melodie nachklingt. Dass er ein Bild im Kopf hinterlässt. Dass er ein bisschen wie eine Reise ist – voller Überraschungen, voller Geschichten, voller Leben.
Lass uns gemeinsam auf diese Reise gehen. Gedanken sammeln, Klänge entdecken, Bilder festhalten. Denn genau darum geht es: den eigenen Soundtrack des Lebens zu finden und immer wieder neu zu gestalten.